Entscheidungsfaktoren bei der Stiftungsgründung

Weiterführende Inhalte

Unter den folgenden Links finden Sie weiterführende Hinweise zu den stiftungsrelevanten beziehungsweise zivilrechtlichen und steuerrechtlichen Themen unserer Studie. Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der externen Inhalte.

Entscheidungsfaktoren bei der Stiftungsgründung

Weiterführende Inhalte

Unter den folgenden Links finden Sie weiterführende Hinweise zu den stiftungsrelevanten beziehungsweise zivilrechtlichen und steuerrechtlichen Themen unserer Studie. Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der externen Inhalte.

Blick von Lindau über den Bodensee in Richtung Schweiz und zu den „Drei Schwestern“ (Liechtenstein)
©Zoonar/Falke

Liechtenstein

Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts: vlgst.li

Liechtensteinische Treuhandkammer: thk.li

Stiftungsaufsichtsbehörde Liechtenstein: stifa.li

Gesetzesdatenbank des Fürstentums Liechtenstein: Lilex

Schweiz

Dachverband gemeinnütziger Stiftungen der Schweiz: proFonds.org

Verband der Schweizer Förderstiftungen: SwissFoundations.ch

Das neue Stiftungsrecht der Schweiz auf einen Blick: SwissFoundations.ch/stiftungsrecht

Deutschland

Bundesverband Deutscher Stiftungen: Stiftungen.org

Das neue Stiftungsrecht auf einen Blick: Stiftungen.org/stiftungsrechtsreform

Bürgerliches Gesetzbuch: BGB. §80 ff

Österreich

Österreichischer Stiftungsverband: Stiftungsverband.at

Die Privatstiftung in Österreich: WKO.at

Verband für gemeinnütziges Stiften: Gemeinnuetzig-Stiften.at