Entscheiderbefragung. Das Konzept BANI beschreibt die Welt als brüchig (brittle), ängstlich (anxious), nicht-linear (non-linear) und unbegreiflich (incomprehensible). Wie reagieren Organisationen auf diese neue Normalität?
Im Stresstest jüngster Krisen zeigt sich, dass die Verwaltungen in Deutschland auf einem guten Weg sind: Bei Themen wie Resilienz und digitaler Souveränität positionieren sich die Verwaltungen klar.
Entscheiderbefragung. Die Anforderungen an Mitarbeitende verändern sich aktuell gravierend bis hin zu völlig neuen Berufsbildern, die entstehen. Wie gehen Unternehmen damit um?
Unternehmen und öffentliche Verwaltungen müssen ihre Mitarbeitenden aktiv dazu befähigen, mit dem Wandel Schritt zu halten. Diesen Kraftakt schaffen Organisationen nur mit Skilling.
Entscheiderbefragung. Notwendige Transformationsprozesse werden häufig durch eine fehlende Datenkultur und mangelnde technische Voraussetzungen ausgebremst. Auch unter strengen EU-Regularien ist eine datenbasierte Wertschöpfung möglich.