Glossar

Fachbegriffe kompakt erklärt: Sie suchen Definitionen zu Begriffen aus Studien, Marktforschung und Datenanalyse? Sie möchten sich einen Überblick verschaffen oder Ihr Wissen vertiefen? Wir teilen gern unsere Expertise mit Ihnen.

Eine B2B-Analyse wertet Daten und Informationen aus Beziehungen zwischen Unternehmen aus und interpretiert diese als Grundlage für Unternehmens­entscheidungen­.

B2B-Befragungen bezeichnen Befragungen von gewerblichen Kunden von Unternehmen. Ziel ist es Trends, neue Märkte oder den potenziellen Bedarf zu ermitteln.

B2B-Marktforschung beschreibt eine Methode zur Erhebung von Daten und Informationen, auf deren Grundlage unternehmerische Entscheidungen getroffen werden.

Befragungen werden in der Marktforschung eingesetzt und dienen der Gewinnung von Informationen als Grundlage für Unternehmensentscheidungen.

CATI (Computer Assisted Telephone Interview) ist eine computergestützte Form der telefonischen Befragung, die in der Marktforschung eingesetzt wird.

Durch qualitative oder quantitative Methoden ermittelte Daten müssen analysiert und ausgewertet werden, um als Grundlage für evidenzbasierte Maßnahmen zu dienen.

Die Desk Research Methode (Recherche vom Schreibtisch aus) greift auf bereits vorhandene Informationsquellen zur Recherche zurück.

Digital Storytelling versucht die Gefühlsebene des Konsumenten anzusprechen, sodass dieser das Unternehmen oder die Marke positiv assoziiert.

Experteninterviews werden bei besonders komplexen oder in die Tiefe gehenden Themen eingesetzt. Die Inhalte sind daher auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten.